Gemeinderat genehmigt Mobilitätskonzept

Logo Mobilitätskonzept

Breite Mehrheit stimmt für das Konzept

Lana - Bei der letzten Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag [16.05.2024] stand ein viel diskutiertes Projekt zur Abstimmung auf der Tagesordnung: das Mobilitätskonzept. Es ist Teil des Regierungsprogramms und die Konzeptarbeit konnte nun abgeschlossen werden. “Unser Ziel war es alle vergangen, und bestehenden Projekte zusammenzuführen und auf den neuesten Stand zu bringen,” betont Jürgen Zöggeler, zuständiger Gemeinderat mit Sonderfunktion. Die Ausarbeitung habe entsprechend lange gedauert, aber er freue sich, dass Lana jetzt eine klare Richtung für eine nachhaltige Mobilität und dadurch eine bessere Lebensqualität habe.

Das Mobilitätskonzept entstand unter Mitwirkung der Bürger und wurde intensiv diskutiert. “Die Diskussionen sind für mich sehr willkommen, weil es ein Konzept für Bürger ist", unterstreicht Vizebürgermeisterin Valentina Andreis. Wichtig sei, dass das Dokument genehmigt ist und die Maßnahmen nun Schritt für Schritt umgesetzt werden können.

 Der Mobilitätsplan setzt den Rahmen für die Entwicklung der Mobilität für die nächsten 10-20 Jahre. Die Ausarbeitung der einzelnen Maßnahmen kann jetzt in Angriff genommen werden. “Mit dem Konzept haben wir sozusagen die richtigen Dinge definiert. Jetzt müssen wir die Dinge richtig machen,” so unterscheidet Jürgen Zöggeler das genehmigte Konzept von der Umsetzung der verschiedenen Maßnahmen.

Die wichtigsten Themen waren die Verkehrsbelastung in Oberlana, bessere Bedingungen für Radfahrer und Fußgänger, die sichere fuß- oder radläufige Erreichbarkeit der Schulen, eine höher getaktete und pünktliche Busverbindung zum Bahnhof Burgstall und grundsätzlich mehr Sicherheit auf den Ortsstraßen. Die Oberziele der Verkehrsreduzierung und der Ressourcenschonung sind durch den Landesklimaplan und den Landesmobilitätsplan bereits vorgegeben. Das Mobilitätskonzept von Lana bedient all diese Bedürfnisse und Ziele auf eine ausgeglichene und abgestimmte Art und Weise und setzt vor allem den Menschen und seine Bedürfnisse ins Zentrum. Die Schlüsselmaßnahmen zur Umsetzung des Planes sind in drei Phasen vorgesehen. Sie werden noch im Detail diskutiert und geplant.

Die Gemeindeverwaltung von Lana

22.05.2024

DEU